=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > R50 Instandsetzung
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


knochi ist offline knochi  R50 Instandsetzung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
19.4.2009 - 2:04 Uhr
13 Posts
Treues Mitglied


Hallo!
Ich habe einen R50 erworben, welcher leider nicht läuft, aber einen schönen Originallack weiß hat und von einem Händler, stammt, welcher nur ein paar Straßen weiter war. Nun möchte ich den Motor wieder in Gang setzen, wobei sich bestimmt die ein oder andere Frage stellt.





knochi hat folgendes Bild angehängt:

(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)
Für was sind eigentlich diese Kabel da? fehlt da was?
http://img522.imageshack.us/img522/4669/p1040118.jpg
http://img25.imageshack.us/img25/5408/p1040117h.jpg
Ist das wirklich ein Athena 70ccm Zylinder?
http://img522.imageshack.us/img522/8382/p1040125.jpg

Und wie baue ich den Tank aus? der ist ziemlich verrostet.

Editiert von knochi am 19.4.2009 um 2:11 Uhr

knochi ist offline knochi  Re: R50 Instandsetzung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
19.4.2009 - 10:45 Uhr
13 Posts
Treues Mitglied


huch, wieso gehen denn die Bilderlinks nicht?
wenn ich sie manuell in die Adresszeile kopiere funktioniert es.

Editiert von knochi am 19.4.2009 um 10:45 Uhr

oli ist offline oli  Re: R50 Instandsetzung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
19.4.2009 - 11:40 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor


ist immer ein bisschenbastelei mit den Bildern

[ img ] (bildlink .jpg) [ /img ] und natürlich keine leerzeile dazwischen lassen






C'est la vie

oli ist offline oli  Re: R50 Instandsetzung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
19.4.2009 - 11:46 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor


ich sehe da keinen Zündkerzenstecker

und welcher Zylinder das kann man so - nicht erkennen.

Editiert von Oli am 19.4.2009 um 11:47 Uhr
C'est la vie

Janis ist offline Janis  Re: R50 Instandsetzung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden ICQ
19.4.2009 - 13:02 Uhr
33 Posts
Zündapp Fan


Also auf die Frage wie du den Tank ausbaust hab ich ne einfache antwort:

Du musst die Seitenteile entfernen. Also erst Schrauben lösen und schön aufbewahren damit nix verloren geht. WICHTIG: Du musst auch das Blech auf dem die Elektronik sitzt und den Jokezug auch vom Rahmen lösen!
Wenn du alle Schrauben gelöst hast die den Ramen mit irgendwas verbinden (Tank, Stoßdämpfer, Fahrgestell) kannst du den Ramen an Sitz und Gepäckträger vorsichtig anheben. Auf Kabel Acht gebe damit nix kaputt geht.
Ich hab den Ramen bei meiner Instandsetzung auf zwei Böcke neben mein Roller abgestellt und musste so die Verbindungen nicht trennen.
Den Tank kannst jetzt ganz einfach nach vorne unten rausziehen.


Wenn du wirklich eine R50 hast ist das kein 70ccm Motor sondern einen 50ccm.
Und auf die Frage ob da was fehlt des weiß ich net so genau aber bei mir ist vor dem Tank auf dem Blech ein kleines schwarzes Kästchen geschraubt in dem die Elektronik zusammen läuft.

Vielleicht helfen dir die tipps n bischen.

Ne Frage hab ich selber fehlt bei dir vielleicht der Ansauggeräuschdämpfer?

Ich kann dir vieleicht n bischen Mut machen mein R50 sah wesentlich schlimmer aus und jetzt fährts auch wieder.

Ingo ist offline Ingo  Re: R50 Instandsetzung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
19.4.2009 - 13:18 Uhr
1219 Posts
R50 Gott


Hallo,
die Kabel dürften für eine ULO Box sein. Das ist ein kleiner Akku meißt für die Blinker.
Luftfiltersammelkasten sehe ich auch nicht. Schau nach ob Ansaugseitig wenigstens der Metallsieb im Vergaser sitzt, sonst nicht mehr fahren.
Übrigens,wenn ich mich nicht täusche, der Tankdeckel bringt in e-bay 30-40 Euro dafür bekommst Du einen Neuen und es bleibt noch was übrig. (Müsste doch so ein 1962 Welmeistertankdeckel sein) ist auf dem Bild schwer zu erkennen. Wenn ja, da stehen die Holländer drauf.
Gruß Ingo
......geht net, gibt`s net......

knochi ist offline knochi  Re: R50 Instandsetzung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
19.4.2009 - 14:40 Uhr
13 Posts
Treues Mitglied


Danke schonmal Euch allen!
Das scheint eine ganz schön verbastelte Karre zu sein. Mir wurde vor dem Kauf gesagt, sie wäre vor kurzem noch gelaufen....
Einen Luftfilterkasten bekomme ich ja samt Kettenschutz von Dir, Ingo.
Laut dem Verkäufer soll eben ein 70er Athena auf dem Motor sein. Der Vergaser war hierzu nur total unterbedüst. 62er Düse.
Ohne diese Ulobox funtionieren dann die Blinker nicht?
Und zum Tankausbau: Mit Rahmen meinst du das hintere, mittlere Karosserieblech? Kabel kann ich dabei also dran lassen, wenn ich es vorsichtig auf Böcken mache?

Puh. Eigentlich hatte ich gehofft nur etwas kleines machen zu müssen...Naja


Ingo ist offline Ingo  Re: R50 Instandsetzung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
19.4.2009 - 19:10 Uhr
1219 Posts
R50 Gott


Also was hast Du denn für die Kiste gezahlt.
Wenn ein Athena drauf ist, was hast Du denn dann für einen Vergaser?
Leider wird Dir der Sammelkasten vom R 50 nicht genug Luft für den Athena durchlassen. Entweder aufbohren oder einer vom RS muss her.Ich persönlich habe auf meinem einen Sportlufftfilter. (10,- Euro bei e-bay)
Ohne ULO Box kein Blinken. Bei Helmut im Shop gibts die, aber halte Dich fest, der Preis ist gewaltig. Helmut hat eine Alernative im Shop, einfach anfragen.
Ich habe übrigens meinen Tank im eingebauten Zustand gereinigt. Mit Heizkörperpinsel, Lappen und ein wenig Geduld ging das so gut, daß er innen annehmbar sauber ist.
Das mit dem Metallsieb war nur eine Vorsichtsmaßnahme, aber ganz ohne Luftfilter kann er eigentlich nicht ordentlich laufen.
Ingo
......geht net, gibt`s net......

knochi ist offline knochi  Re: R50 Instandsetzung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
19.4.2009 - 19:34 Uhr
13 Posts
Treues Mitglied


580 mit Transport.
Vielleicht mache ich Löcher in den Luftfilter. Es soll halt unauffällig sein. Vergaser ist noch ein 1/16/? drauf. sollte mit einer grösseren Düse doch auch noch laufen. Soll ja keine Rennen gewinnen.
Ulobox werde ich vielleicht eine gebrauchte mit neuen Batterien versehen.
Aus dem Tankhahn kommt bei mir kein tropfen mehr. Daher muss ich ihn wohl ausbauen um ihn zu leeren.
Mannmannmann, ich habe sehr gehofft nicht wieder an so eine Bastelbude zu geraten...

Ingo ist offline Ingo  Re: R50 Instandsetzung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
19.4.2009 - 19:56 Uhr
1219 Posts
R50 Gott


So wie der ausgestattet ist hat der keinen Athena.
Sind wenigstens gute Reifen drauf, vor allem nicht zu alt. Hat er ordentliche Bremsen? Schaltung und Kupplung in Ordnung?
Sonst viel zu teuer!!!
Hast Du denn vor ihn komplett zu restaurieren? Viel Arbeit, das Internet ist voll von Teilen wo wieder jemand die Lust verloren hat oder die Kosten unterschätzt hat.
Ingo
Meißt ist es billiger gleich was gescheites zu kaufen.
Platz für eine Restauration mit Lackarbeiten hast Du?
......geht net, gibt`s net......

Torsten Wähner ist offline Torsten Wähner  Re: R50 Instandsetzung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email Homepage
19.4.2009 - 20:15 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister


Hallo Knochi,
wenn der Tank nur von aussen verrostet ist laß ihn erst mal drinnen, erst mal den Hobel zum laufen bringen. Als erstes einen Zündkerzen-stecker montieren ohne geht gar nichts, dann den Benzinhan rausdrehen und säubern, da ist nämlich von innen ein langes Sieb am Hahn und der ist mit sicherheit dicht, und wenn der Bock dann läuft kannste mit der verschönerung anfangen.

gruß Torsten
Alles für die Zündapp, Alles für den Club!


http://www.dieküstenflitzer.de

Seite 1 2 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
887 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1091 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1047 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1404 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1027 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de