| Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Anzahl Kolbenringe 1 o. 2 bei R50 |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
|
Fuchsei |
Anzahl Kolbenringe 1 o. 2 bei R50 |
|
26.4.2009 - 19:54 Uhr
162 Posts
Zündapp Lehrling
|
Servus zusammen, hab bei meinem Ersatzmotor heute den Zylinder mal demontiert, total "gefressen", obwohl er sich noch durchdrehen lässt. Dabei ist mir aufgefallen, das der Kolben mit 2 Ringen bestückt ist, der obere Ring hat sich auf der Auslassseite voll in den Kolben eingebrannt, und der Zylinder hat eine tiefe Riefe von Länge 2cm u. Breite von 0,5 cm. Kann man sowas noch schleifen??? Fresser ist ca. 0,5 mm tief. Ist das der Original Zylinder mit 2 Kolbenringen??? Vielen Dank und Gruss Jürgen
|
Martl |
Re: Anzahl Kolbenringe 1 o. 2 bei R50 |
|
26.4.2009 - 20:08 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo Die älteren Motoren mit 2,6 PS haben zwei Ringe und sind immer Kurzpleuelmotoren, die 2,9PS und RS50 haben einen Ring. Den Zylinder kannst fürs erste vergessen, wenn Du ihn ausschleifen lassen willst muß er neu Hartverchromt werden und ein Übermaßkolben verwendet werden.
Mfg Martl Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
Torsten Wähner |
Re: Anzahl Kolbenringe 1 o. 2 bei R50 |
|
26.4.2009 - 22:48 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Jürgen, mein Kolben,( ) hat nur eine Kolbenring, mit zwei habe ich noch nicht gesehen, habe noch zwei Motoren von einer Bergsteiger 2,85 Ps die haben auch nur einen Kolbenring. gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
Martl |
Re: Anzahl Kolbenringe 1 o. 2 bei R50 |
|
28.4.2009 - 19:59 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo Also: Die 2,6PS Zylinder haben die Nummer 265-02-610 und haben 2 Kolbenringe mit 2,5x39 und Kurzpleuel Die 2,9PS Zylinder haben die Nummer 278-02-602 oder 600 haben einen Kolbenring 1,5x39 und Langpleuel Die älteren 4,6PS Zylinder haben die Nummer 276-02-609 haben einen L-Kolbenring 1,5x39 und Kurzpleuel Die neueren 4,6PS Zylinder haben die Nummer 276-02-612 haben einen L-Kolbenring 1,5x39 und Langpleuel Du kannst auch einen Kolben mit einem normalen 1,5x39 Ring einbauen, sollte nur Kurzpleuel sein. MFG Martl
Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
jannes |
Re: Anzahl Kolbenringe 1 o. 2 bei R50 |
|
29.4.2009 - 12:54 Uhr
37 Posts
Zündapp Fan
|
ich bin vor kurzem auf das gleiche problem gestoßen habe nen alten kolben von 65 mit kurzpleul,der ist auch total zerfressen(foto ist hier im forum eingestellt). brauche jetzt einen neuen. oder glaubt ihr man kann den schleifen lassen? das problem ist dass es den alten kolben nicht mehr gibt. weiß jemand wo ich so einen herbekomme oder hat einer noch einen rumliegen? was kann ich sonst tun ,damit ich nicht den motor spalten muss um mir ein langes pleul mit neuem kolben einzubauen?bitte helft mir ihc bin echt verzweifelt |
Martl |
Re: Anzahl Kolbenringe 1 o. 2 bei R50 |
|
29.4.2009 - 20:03 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo Mann kann durchaus einen neuen Kurzpleuel-Kolben mit einem 1,5x39 Kolbenring einbauen. Aber auf die richtige Toleranzgröße achten. Der Kolben sieht dann aus wie der 278-02.729 aus den 278er Zylindern, nur ist das Kolbenbolzenloch weiter unten. Leider sin diese auch nur noch sehr schwer zu bekommen. Der letzte Weg ist dann wirklich auf Langpleuel umzurüsten. MFG Martl
Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
| Seite 1
|
 |
|
| | Kalender |
| |
|
|