=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Welche Simmerringe ? |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
M.a.r.c |
Welche Simmerringe ? |
|
10.11.2009 - 20:09 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
Guten Tag Zündappfreunde!
ich müsste dringend wissen welche Kurbelwellensimmerringe der Zündapp R50 Motor vor 1968 braucht (Maße) und welche Lager? also die Nummer wo auf den Lagern steht! P.S Habe einen Einschlag mit der Drehbank gedreht um Siris und Lager einzuschlagen kann ihn euch gerne ausleihen! bitte helft mir! vielen dank schon mal leute!
Gruß Marc |
Tobi |
Re: Welche Simmerringe ? |
|
10.11.2009 - 20:25 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Servus Marc, haste die alten nich mehr? Da sollte es ja drauf stehn??!! Oder hast die schon "unkenntlich" gemacht? MfG Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
HaPe |
Re: Welche Simmerringe ? |
|
10.11.2009 - 21:38 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Marc, Du solltest Dir erstmal einen Ersatzteilkatalog für den R50 besorgen. Da stehen die Maße der Wellendichtringe drin, das Gleiche gilt für die Bezeichnungen der Lager. Die Maße für die einstellung für das Wellenspiel sind in "Arbeiten am Zweitaktmotor" beschrieben. Erst mal lesen, dann Fragen Man kann auch mal die Suchfunktion benutzen Hier die Lager und Wedi's für alle die, die zu bequem sind sich die Daten selber heraus zu suchen. 
 Gruß Hans-Peter PS: So, das mußte mal gesagt werden. Ist nämlich reichlich blöd und zeitaufwändig immer wieder die gleichen bzw ähnliche Fragen zu beantworten.
Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
M.a.r.c |
Re: Welche Simmerringe ? |
|
11.11.2009 - 21:44 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
Vielen Dank HaPe,
hat mir sehr viel geholfen... sorry das ich nicht gesucht habe,
und @ tobi, ja die Siris sind unkenntlich;)
gruß marc |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

