| Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Schraube Kettenritzel Hinterrad |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
|
Elmar |
Schraube Kettenritzel Hinterrad |
|
2.1.2010 - 18:33 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo an alle ! Ich wollte meinem Roller mal wieder etwas gutes tun und schon habe ich das nächste Problem. Mal eben ein paar neue Ritzel und eine neue Kette verbauen, ist ja nicht das Problem. Vorne das Ritzel mal eben schnell gelöst und sehe, das die Feinverzahnung auf der das Ritzel steckt, nur noch zu ca. 20 % auf der Welle vorhanden ist ! Also in der Nähe zum Motor ist noch was vorhanden, der Rest der WElle ist recht blank ! Nun gut, das neue Ritzel recht fest angezogen und vielleicht hält das ganze ja noch ein wenig ...... Jetzt aber das Hauptproblem : Ich bekomme an der Hinterachse die Schraube nicht los, die das hintere Ritzel an der Schwinge hält. Der Kettenspanner, der normalerweise die Schraube ein wenig blockiert macht dies leider nicht mehr und ich bekomme diese eben nicht fixiert, so das ich die Mutter lösen kann um das hintere Ritzel zu tauschen. Bevor ich jetzt hinten die Mutter inkl. Schraube komplett wegflexe, wer hat eine Idee wie ich das Teil trotzdem lösen kann ?!?!?!? Bzw. bekommt man diessen Teil der hinteren Achse neu nach ? Schon mal vielen dank an alle die evtl. Tips haben. Gruß Elmar Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !
|
Tobi |
Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad |
|
2.1.2010 - 18:54 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Elmar, Bekommst du wenigstens die Achse herrausgedreht? Also die Mutter mit dem Schlüssel halten und die Achse lösen und herausschrauben (mit einem anderen Schlüssel). Dann müsstest das Rad mit Bremsankerplatte wegnehmen können. Nun kommstst du ja schon mal besser an das Ritzel mit der Aufnahme, vllt bekommst da mehr Kraft ran um die Mutter zu lösen. Die "Schraube" die du meinst nennt sich Haltebüchse und gibts bei Ebay. hier mal den Link (Weiß aber nicht obs die richtige ist, vllt hat jemand schon damit Erfahrung gemacht?) Sonst fragst den Verkäufer ob die an nen R50 passt!: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110393152369&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Hoffe konnte helfen. MfG Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Ingo |
Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad |
|
2.1.2010 - 18:56 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Glaub ich versteh Dein Problem, die 10er Schluesselweite ist "rund" Wenn Du jetzt die 22er Mutter aufmachen willst dreht sich die Achse bzw Schraube mit. richtig? wenn ja, dann schneide den Teil der bei der Mutter noch raus schaut vorsichtig mit einer duennen Trennscheibe von vorne ein, jetzt kannst Du mit einem grossen Schraubenzieher gegenhalten. Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
Tobi |
Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad |
|
2.1.2010 - 19:04 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Editiert von Tobi am 2.1.2010 um 19:09 Uhr Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Tobi |
Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad |
|
2.1.2010 - 19:05 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Evtl bekommt man die Mutter schon auf wenn man bei der Achse gegenhält, oder nich? Dann ziehst sich zwar die Achse fester an die Schraube, aber die Verbindung könnte man dann mit Hilfe des Schraubstocks lösen. Einfach die Haltebüchse einspannen und mit dem Schlüssel die Achse lösen. Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Elmar |
Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad |
|
2.1.2010 - 21:07 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle
|
@ Tobi: Genau die "Verbindung" meine ich ! Das Hinterrad habe ich heraus bekommen, der Rest will leider nicht so. Die Idee mit dem Festziehen des Hinterrades habe ich auch schon gehabt / gemacht. Die Steckachse mit einem Drehmomentschlüssel bis zum Erbrechen angezogen und dann versucht die andrere Seite mit einem Schlagschrauber zu lösen. Geht leider auch nicht ..... @ Ingo: Da gibt es leider keine 10er Schlüsselweite mehr, das Gewinde schaut mal grad ca. 1 mm aus der Mutter heraus. Die Idee mit dem Schnitt hatte ich auch schon aber bevor ich da noch mehr mache wollte ich lieber wissen, ob es dieses Teil noch gibt. Wenn da erstmal die Flex dran war, dann schwächt man schon immer recht viel. Mittlerweile hat Tobi mir ja einen Link geschickt. Danke schonmal für alles Tips ! Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !
|
goggo |
Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad |
|
3.1.2010 - 2:33 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
Nur so als Tipp - es gibt im Shop ein revisionsteil aus Edelstahl... Speziell und passend für den Zündapproller...  Helmut www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
Tobi |
Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad |
|
3.1.2010 - 8:12 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Ja dann nimm das Teil von Helmut, bei Ebay weißt ja nich was de bekommst. Mir sieht das Material bei Ebay so aus als wäre es Neusilber xD. Aber noch ein Tipp. Gib der Mutter mal bisschen Öl und en paar harte schläge, vllt ist sie festgerostet. Dann probier das nochmal mit aufmachen. Oder versuch es mal mit einem großen Schraubenzieher (Schlitz), den du an der Schlüsselfläche ansetzt und mit einem Hammer auf den Schraubenzieher schlägst, so damit die Mutter auf geht. So bekommt die Mutter einen ruckartigen Kraftstoß. Hat bei mir schon oft geklappt. Ansonsten musst du halt wegflexen und neue kaufen. MfG Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Tobi |
Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad |
|
3.1.2010 - 8:16 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Aber merk dir eins: Als letztes kommt immer die Zerstörung! Das is wie mit dem Lenkradschloss aufbohren , da stellen sich mir die Nackenhaare... @ Helmut und Ingo: Habe bei mir die Schraube von M14x1 auf M12x1 nachgedreht, da das Gewinde kaputt war, was meint ihr hält das?
Editiert von Tobi am 3.1.2010 um 8:40 Uhr Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
goggo |
Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad |
|
3.1.2010 - 10:33 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
Klar sollte das auch halten... Aber jetzt nochmal... wenn Du das Hinterrad normal eingebaut hast und die Achse dazu wirklich fest hast... ?? keine chance die Mutter zu lösen?? - hatte schon hartnäckige fälle aber jede ist irgendwann aufgegangen... Die in Ebay angebotenen sind seltsam - könnten auch original sein und deshalb so ... ich habe damals aber ein Original Rollerteil verwendet um den Nachbau zu starten und bisher hats bei jedem gepasst... www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
Tobi |
Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad |
|
3.1.2010 - 10:46 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Das muss auch gehen, habe bisher alle Schrauben und Muttern ohne aufbohren, flexen, etc. entfernt! Glaub mir das geht. Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
|
| | Kalender |
| |
|
|