Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Restauration |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Meister Blech |
Restauration |
|
24.1.2007 - 21:02 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Leute, sodele, nach dem ich meinen R50 mal auseinander geschraubt, teilw. gestrahlt+grundiert habe kommen nun die ersten Fragen: Bei manchen Rollern habe ich ne Art Dichtung/Keder zwischen Alukaskade und "Frontblech" gesehen... liege ich da richtig das da was dazwischen gehört? Wenn ja, ab welchem BJ und wo bekommt man sowas her? Gibt es neue (oder Nachbauten, je nach dem) Kabelbäume zu kaufen? oder ist es leichter sich selbst einen zu "stricken"? (Kabellängen?) Hat jemand ne passende Farbbezeichnung parat die dem orig. Speedorange nahe kommt? Bin für jeden Tip dankbar! Gruß Meister Blech Hauptsache Blech
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
25.1.2007 - 16:50 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Meister, da liegste richtig mit der Dichtung zwischen Kaskade und Beinschild, haben alle R 50
Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
25.1.2007 - 17:02 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Das Crasch-Orange von Mercedes-Benz paßt beinahe Perfekt, ich habe aber das PIAGGIO ARANCIO Code:963 genommen, hat mehr Brillianz meiner Meinung. Guckst du!

Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
Meister Blech |
Re: Restauration |
|
28.1.2007 - 18:27 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
@Torsten wo bekomm ich denn diese Dichtung zw. Kaskade und Beinschild her? ebay hab ich durchforstet. Keiner meiner 2 Roller hatte diese Dichtung, also woher nehmen? Irgend eine Idee? Übrigens klasse Farbton, denke mal der kommt in meine engere Auswahl, danke für den Tip!!! Hauptsache Blech
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
28.1.2007 - 18:47 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Meister, das wird Schwierig weil das Gummi sehr Makant ist, aber vielleicht liest das ja jemand der noch die Dichtungen hat. Der Farbton ist echt super, wie gesagt er ist sehr Brilliant obwohl es kein Metallic ist wenn die Sonne scheint oder das Licht von der Seite fällt bricht der farbton von hell ins Dunkle von Gelb ins Orange. Hier Foto

 Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
Fritz Throne |
Re: Restauration |
|
29.1.2007 - 20:29 Uhr
17 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo Alle, bin immer noch beim Auseinandernehmen des Rollers. Hänge nun fest an der Lenkkopfschraube, um die Gabel herauszunehmen. Kann mir jemand sagen, wie man die Schraube mit einem Trick aufbringt. Oder bin ich zu schwach? Es ist eine 32 er Mutter, kann man mit Gewalt was kaputt machen? Fritz Er läuft und läuft, fast wie ein Käfer, der auch mal schlapp macht!
|
Meister Blech |
Re: Restauration |
|
29.1.2007 - 20:48 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
Servus Fritz, habe auch ziemlich Kraft aufwenden müssen zum Lösen der Mutter. Klassische Vorarbeiten wie Caramba einwirken lassen haben aber was genutzt. Vorderrad zwischen die Beine genommen und kräftig Drehmoment auf den Gabelschlüssel... und auf war die Mutter. Möglichst nicht an den "Lenkeinschlagbegrenzer" anlegen, der verbiegt sich sonst oder bricht ab... deshalb Vorderrad zw. die Beine. Gruß Meister Blech
Editiert von Meister Blech am 29.1.2007 um 21:02 Uhr Hauptsache Blech
|
29.1.2007 - 21:05 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
Schaugt echt besser aus als die Duplicolor Farbe vom OBI... Sollte der Bolzen mal abbrechen - hab ich eine Edelstahlvariante (verstärkt) im Shop:  Gruas Helmut www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
30.1.2007 - 9:20 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Fritz, ich habe das Gewinde immer wieder mit WD40 eingsprüht. Nach zwei Tagen hab ich eine lange (1m) Drehmomentknarre angesetzt. Hat wunderbar geklappt. Viel Glück. Gruß Miguel Hasta la vista
|
Fritz Throne |
Re: Restauration |
|
3.2.2007 - 11:53 Uhr
17 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo Alle, habe wieder einmal ein Problem. Bekomme den Hauptständer nicht vom Rahmen weg. Die Schraube die man sieht, dreht sich kein bißchen und an der anderen Seite ist nur ein Niet oder Bolzen zu sehen. Wäre dankbar für schnelle Antwort. Fritz Er läuft und läuft, fast wie ein Käfer, der auch mal schlapp macht!
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
3.2.2007 - 12:12 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Fritz, du wirst lachen aber das gleiche Problem habe ich auch . Ich habe ne ganze Woche die Schraube mit WD 40 eingesprüht aber nichts bewegt sich . Danach hab ich den Rahmen soweit fertig gemacht (siehe anderes Restaurations Board) und das Teil in die Ecke gestellt . So jetzt sind wir schon zwei mit dem Problem . Gruß Miguel
Hasta la vista
|
Seite 1
2
3
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|