=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht
Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de
Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Beiwagen > Kali Rollerbeiwagen > Kali KRS 154 gesucht |
Hier alles zu Kali Rollerbeiwägen rein |
In diesem Board befinden sich 5 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Admin. |
|
Christian |
Kali KRS 154 gesucht |
|
26.2.2006 - 18:30 Uhr
106 Posts
Zündapp Lehrling
|
Ein Bekannter aus München sucht für seinen Zündapp Bella Roller einen Kali Roller Seitenwagen Typ: Kali KRS 154 (Boot ist aus GFK) Telefon Nr.: o89/1492627 Text
|
Uli Z. |
Re: Kali KRS 154 gesucht |
|
14.4.2006 - 19:28 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
Zitat von Christian:
Kali KRS 154 (Boot ist aus GFK) |
Was meinst Du damit?? Der echte KRS154 hat serienmäßig ein Stahlblechboot baugleich mit dem K154. Gruss Uli |
Christian |
Re: Kali KRS 154 gesucht |
|
16.4.2006 - 14:46 Uhr
106 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo Uli Z. Stimmt ist falsch, wird zwar wieder nachgebaut, und der NUR in GFK. (Boot). Preis ca. 2000.- €uro, Seitenwagen komplett, grundiert. Hat Kali in den 50iger, oder in 60iger Jahren dann auch GFK-Boote (vielleicht) wahlweise angeboten ???? Gruß Christian Text
|
Uli Z. |
Re: Kali KRS 154 gesucht |
|
16.4.2006 - 21:53 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
Nein, ich glaube nicht, daß es jemals originale GFK-Boote gab, es wurden bis zuletzt Blechboote verwendet. Aus Berichten von "alten Motorrad-Hasen" weiss ich dazu Folgendes: Lange Zeit nachdem KALI aus Nachfragemangel mit dem Bau von Seitenwagen aufgehört hatte, lagen da in Oberursel noch Dutzende von K154 Stahlblechbooten und reichlich Kotflügel herum. Rahmen gab's wohl keine mehr. Sitze waren wohl knapper als die Boote. Der ganze Kram wurden dann - ich vermute, das war Ende der 60er Jahre - verramscht. Käufer waren die wenigen verbliebenen Gespannfahrer, die die Boote dann als Ersatz für ihre verrosteten S350 und S500 Boote in modifizierte Steibrahmen hängten und vieles auch wegen der günstigen Preise einfach jahrelang hamsterten. Ich konnte aus solchen Quellen in den 90er Jahren noch ein fabrikneues Boot, Kotflügel und Sitze für meinen K154 bekommen. Ein Boot, unfallfrei aber mit Bedarf für einige Reparaturbleche, habe ich langfristig über. Suchen würde ich noch den Kaliaufkleber für den Kofferdeckel und originale Leuchten. Uli
|
Christian |
Re: Kali KRS 154 gesucht |
|
17.4.2006 - 12:07 Uhr
106 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo Uli Probier´s mal beim Jürgen Roth in Schaafheim (tel.: 06073 980056) vertreibt seit 1985 oftiziell die Kali (Nachbauten) und Teile. Kali Aufkleber dürften zubekommen sein, mit den Leuchten (glaube ich) schaut´s schlecht aus. "von alten Motorradhasen" kenne ich diese? Geschichte: Bei Kali: 1969 wurde die Seitenwagen Produktion eingestellt 1972 War der "Rest.-" & "Abverkauf" an Seitenwagen & Teilen, was übrig blieb wurde verschrottet. Die Firma gibt es immer noch, stellt jetzt Anhänger und Aufbauten her. Noch genauere Angaben kannst Du über Jürgen Roth erfahren. Die Bezeichnung K154 ? ist das die "Ausführung" Motorrad??? Welches Gespann fährst Du ?? Gruß Christian P.S. vielleicht hast ja Intresse an unserem Oldtimer GESPANN Treffn ? Info: hier im Forum. Text
|
Uli Z. |
Re: Kali KRS 154 gesucht |
|
17.4.2006 - 12:47 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
Danke für die Hinweise. Mit Jürgen Roth habe ich das letzte Mal ausführlich gesprochen, bevor er mit dem Nachbauen anfing. Das ist wohl erstaunliche zwei Jahrzehnte her, ich werd ihn nach Aufklebern fragen. Von den Leuchten habe ich mir schon vor längerem ganz brauchbare Aluguß-Repliken angefertigt - ist also kein Problem auf originale zu warten. Hinsichtlich der KALI Historie sind wir uns einig, Der Begriff "Produktionsende" ist angesichts der vermutlich einstelligen Verkaufzahl in den Sechzigern natürlich interpretationsfähig. Ich habe von Kali vor 20 Jahren auch noch Infos bekommen und Alu-Embleme bezogen, diese aber leider in einer moderneren Ausführung. Der K154 ist die Motorradvariante, ich habe ein derzeit zerlegtes Maico Taifun Gespann. Die zwei passen in ihrem Nierentischdesign natürlich perfekt zusammen. In den 60er/70er Jahren gab es auch noch einen "Koepsel" oder so ähnlich Seitenwagen aus GFK, der formal weitgehend vom Kali abgekupfert war. Berichte darüber finden sich in alten "MOTORRAD"-Heften. Uli |
Uli Z. |
Re: Kali KRS 154 gesucht |
|
17.4.2006 - 12:56 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
Koepsel gibt's zu sehen unter: http://www.bikes-and-owners.de/ogespanne.htm Uli |
Uli Z. |
Re: Kali KRS 154 gesucht |
|
17.4.2006 - 13:03 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
noch'n Bild: http://www.klassikmotor.de/31201.html |
Seite 1
|
|
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de