Maddin |
Re: Umbau Combinette |
|
1.12.2011 - 13:43 Uhr
61 Posts
Zündapp Schrauber
|
schaut fast nach der letzten version aus, wie 561er gesagt hat. erkennt man u.a. daran, dass unterm sitz die lamellen/kiemen fehlen. jo, warten wir mal auf detailbilder. wenn der gepäckträger abschraubbar ist, dann kannst ohne weiteres eine sitzbank montieren. du brauchst dann nur einen adapter für vorne, weil der steckdorn der sitzbank im sattelrohr-loch samba tanzen kann... Gruß Maddin
|
561er |
Re: Umbau Combinette |
|
1.12.2011 - 18:42 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Bei der C50 Super 441, die den selben Rahmen hatte, wird doch oben ein Einsatz mit dem Loch für den Sitzbankbolzen über die zwei Schrauben rechts und links eingeschraubt, meine ich zumindest, habe hier noch so einen Rahmen liegen, da ist doch oben so eine Schale drin, werde am WE mal nachschauen. MfG Der 561er Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
561er |
Re: Umbau Combinette |
|
1.12.2011 - 18:49 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Ein Foto habe ich noch von dem Rahmen, mehr gibt es bei Interesse, falls du den verwenden willst, passt nämlich auch, so daß du auch deine ganzen Teile einfach an den Rahmen schrauben könntest. Abzuholen in Köln für nen 10er, unfallfrei mit alten Versicherungsbelegen dabei.
561er hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Maddin |
Re: Umbau Combinette |
|
1.12.2011 - 18:54 Uhr
61 Posts
Zündapp Schrauber
|
so nen einsatz kenn ich nicht. hab keine c50super, aber ne 429er supercombinette (1959), und die hat oben für den sitzbankbolzen das passende loch. der 429er rahmen sieht so aus:
Editiert von Maddin am 1.12.2011 um 18:56 Uhr Gruß Maddin
|
Carmey |
Re: Umbau Combinette |
|
1.12.2011 - 21:13 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Auf dem Rahmen sitzt doch ein Aludeckel welcher die Sattelstange enthält...schraubt man ihn ab wird die Sitzbank vorne an der vorderen Gewindebohrung des dann ehemaligen Deckels befestigt. Ist jedenfalls bei der 428/429 so..

Editiert von Carmey am 1.12.2011 um 21:15 Uhr |
Maddin |
Re: Umbau Combinette |
|
2.12.2011 - 11:51 Uhr
61 Posts
Zündapp Schrauber
|
meine 429 hat so nen deckel nicht. der oben abgebildete würde auch nicht in den rahmen oben reinpassen.
Gruß Maddin
|
Carmey |
Re: Umbau Combinette |
|
2.12.2011 - 17:05 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Ja, der obere deckel ist für den Rahmen mit Gußschutzblech... Meine 429er benötigt für den Sattel diesen Halter.
Carmey hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) |
Maddin |
Re: Umbau Combinette |
|
7.12.2011 - 12:48 Uhr
61 Posts
Zündapp Schrauber
|
dann hat du aber a 433er, wenn du a gußheck hast. bis typ 429 waren alle mit kurzem stummel und blech-kotflügel Gruß Maddin
|
Carmey |
Re: Umbau Combinette |
|
7.12.2011 - 19:01 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Genaugenommen habe ich beide, die 428 wie Paul Weissnich und eine 429...aber keine davon bisher komplett. |
raineRS50 |
Re: Umbau Combinette |
|
7.12.2011 - 19:54 Uhr
150 Posts
Zündapp Lehrling
|
Also liebe Leute, habe mich mit Schraubenzieher und Maulschlüssel bewaffnet und losgeschraubt. 1. Ich habe genauso eine Abdeckung, wie vom Zündapp Gesellen gezeigt. Kann ich ohne Probleme abschrauben. 2. Gepäckträge kann ich auch abschreuben. Darf ich darus schließen, dass der Umbau auf 428 Ausführung B ohne Probleme geht - wenn ich denn eine passende Sitzbank finde? Ich denke ja..... Bleibt die Frage woher bekomme ich sowas. Meine bisherige Suche Fehlanzeige. Gruß Rainer
Paul Weissnich hat folgendes Bild angehängt:
 |
Seite 1
2
3
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|