=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > hallo zusammen, erste schritte?
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite zurück 1 2 3 ... 9 10 11 12 13 weiter Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


haudegen ist offline haudegen  Re: hallo zusammen, erste schritte? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
10.9.2012 - 20:18 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle


Vielen, vielen dank Tobi für die super Erklärung!

Ich habe die ganze Zeit diese Verzahnung nicht aufbekommen, weil ich immer dachte, dass Gewinde würde weiter bis nach unten gehen. Gut, dass ich da noch nichts kaputt gemacht habe!
Nach einem kleinen Hammerschlag fiel alles auseinander und ich konnte es wunderbar reinigen, neuen Dichtring rein und die Mutter ist auch neu! Die Bremse läuft nun perfekt!




Hier mal ein Bild von dem Chromring. Der ist oben nur geklemmt und geht dann natürlich manchmal ab.





Hier nochmal ein Bild vom Lenker. Sieht bislang gut aus. Wie habt ihr das zweite Kabel am Frontscheinwerfer befestigt? Ich habe es nun einfach dazwischen geklemmt. Ist das denn zum Rahmen hin isoliert?





Ich habe im Shop einen Seilzug für den Choke am Vergaser gekauft. Wie bekomme ich den nun fest? Brauche ich noch die Bowdenzugspirale?





Editiert von haudegen am 10.9.2012 um 20:23 Uhr

Tobi ist offline Tobi  Re: hallo zusammen, erste schritte? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email ICQ
10.9.2012 - 20:28 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister


Hallo,

sieht doch jetzt klasse aus! Wegen dem Chromring: Da ist wohl bei dir leider die Haltenase am Gussteil weg, so wies aussieht abgebrochen! Jetzt kaufst du dir vllt ein neues Gussteil und lässt das neu lackieren oder du musst ehen etwas basteln.
Zum Kabel weiß ich nicht.

Beim Choke kann ich dir sagen, was fehlt indem du mir ein Bild einstellst. Und zwar da wo die Chokeklappe drin ist. Also die große Bohrung, wo der Luftfilter im Vergaser eingesetzt wird. Du hast anscheinend noch die alte Ausführung des Chokes!

MfG Tobi
Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht...

Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433.
Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel



haudegen ist offline haudegen  Re: hallo zusammen, erste schritte? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
10.9.2012 - 20:34 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle


Ja, freue mich gerade auch, dass es so gut weitergeht. Vor allem, weil man nun merkt, dass es sich gelohnt hat diverse Teile neu zu kaufen wie Seilzüge, Schrauben usw.
Dann weiß ich nun Bescheid, dass dort eigentlich eine Haltenase hinkommt. Werde das schon anders festbekommen.

Soweit ich weiß ist die Chokeklappe außen, also auf dem vorletzten Bild zu sehen. Ist der 1/16/71-Vergaser. Hier mal das Datenblatt: http://www.bingpower.de/download/datenblaetter/typesrg.pdf

Ich freue mich jetzt schon auf morgen! Über Nacht liegt nun erstmal der Benzinhahn in Benzin ein. Da ist ein Dreck drin. Der Vorgänger konnte die Reserve gar nicht nutzen, da das Loch zu war. Vielleicht kann ich morgen sogar mal den Motor starten.


Allerdings muss ich die Kupplung dabei ziehen, da die Schaltung noch nicht geht.

561er ist offline 561er  Re: hallo zusammen, erste schritte? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
10.9.2012 - 21:36 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Wenn du die Kupplung ziehst, bekommst du den Roller aber nicht angekickt. Das geht nur im Leerlauf. Dreh den Schalthebel auf den Punkt am Gehäuse, und sicher ihn vor dem Zurückspringen mit einer langen Schraube oder einem Kabelbinder. Oder schließ doch einfach den Schaltzug an.
Innerhalb des Vergasers brauchst du nichts mehr, mußt du nur noch einhängen, in den Schaft der Schraube mit dem flachen Sechskantkopf.
Das Kabel ist original fest am Reflektor dran. So wie du machen es viele.....
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

haudegen ist offline haudegen  Re: hallo zusammen, erste schritte? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
10.9.2012 - 21:53 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle


Danke. Ja, wo der Choke-Seilzug rein muss weiß ich. Aber ich verstehe nicht, wie dann die Klappe schließen soll, schließlich müsste dafür ja der Zug gezogen werden. Also muss der Zug gekürzt werden und dann am Choke am Sitz stramm befestigt werden?

Josua Haid ist offline Josua Haid  Re: hallo zusammen, erste schritte? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
10.9.2012 - 23:45 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle


Gib nicht auf, ich hab mich auch immer gewundert warum (anscheinend) das bei allen anderen so locker flockig läuft.... jeder hat so seine Problemchen, und Zeitweise war ich auch schon ganz schön Frustriert. Und auch heute macht mein Roller immer wieder Probleme oder zickt ein wenig.....
Allerdings wenn ich mir deine Arbeit so ansehe wird deiner ja in nem besseren Zustand als neu, Respekt...

lg Josua
ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...

561er ist offline 561er  Re: hallo zusammen, erste schritte? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
11.9.2012 - 6:58 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Egal wenn der Innenzug zu lang ist. Der wird doch beim Chokegriff am Ablageblech unter der Sitzbank durch die Bohrung geschoben und dann mit der kleinen Schraube befestigt. Wenn er da oben ein paar Zentimeter rausschaut, egal.
MfG Der 561er



Und ein Kompliment von mir: Du lieferst da sehr schöne Arbeit ab.






Editiert von 561er am 11.9.2012 um 6:59 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

haudegen ist offline haudegen  Re: hallo zusammen, erste schritte? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
11.9.2012 - 17:14 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle


Danke! Ja, aber ich verstehe trotzdem nicht, wie ich nun Zug auf das Seil bekomme. Das kann ja nicht gespannt durch den Motorraum gehen. Da fehlt bestimmt noch diese äußere Plastikummantelung.




Hier muss ich wohl eine Adapterplatte basteln.


Editiert von haudegen am 11.9.2012 um 17:16 Uhr

Eric ist offline Eric  Re: hallo zusammen, erste schritte? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
11.9.2012 - 18:06 Uhr
183 Posts
Zündapp Lehrling


Hallo Haudegen,

schön, dass es bei Dir weiter geht mit Deinem Projekt - sieht doch gut aus!

Habe gerade nochmal bei meinem Roller nachgesehen - das sieht auch nicht viel anders aus und geht recht knapp am Rahmen vorbei. Besteht denn keine Möglichkeit, den Auspuff etwas weiter runter zu lassen und die Schelle nach hinten zu schieben?

Wegen des Scheinwerfers hier mal ein Foto, auf dem man die Nase zum einhängen erkennen kann - die ist bei Deinem offenbar nicht mehr dran.

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

Eventuell kannst Du innen von unten in das Scheinwerfergehäuse ganz vorsichtig ein Loch bohren und ein Gewinde reinschneiden und dann ein entsprechend gebogenes Blechteil anschrauben. Ob das Gehäuse genug Futter für das Loch bietet, weiß ich jetzt auch nicht und Durchbohren wäre auch doof...eventuell hat ja noch jemand eine andere Lösung.

Viele Grüße

Eric


haudegen ist offline haudegen  Re: hallo zusammen, erste schritte? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
11.9.2012 - 18:11 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle


Ja, der Auspuff ist ganz knapp. aber noch weiter runter und es sieht aus wie tiefergelegt. Werde wohl einfach ein Stück Metall nehmen und dort zwei Löcher reinbohren, dann habe ich den passenden Abstand.

Ja, diese Nase fehlt mir im Lampengehäuse! Es passt ja, da der Lack so dick ist und dementsprechend den Scheinwerfer festhält. Das steht nun ganz hinten an, so lange er dran bleibt.

Seite zurück 1 2 3 ... 9 10 11 12 13 weiter nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
885 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1088 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1042 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1398 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1027 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de