=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Heinkelroller > Züdaussetzer Heinkel 103 A2 |
Hier alles zum Thema Heinkelroller - (This is the board for the Heinkel scooter) |
In diesem Board befinden sich 3 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Admin. |
|
Ralf |
Züdaussetzer Heinkel 103 A2 |
|
13.8.2006 - 19:00 Uhr
1 Posts
Einmalschreiber
|
Wer kann mir helfen. Ich habe seit einiger Zeit das Problem, sobald ich mit meinem Heinkel normal fahre (nicht nur vollgas) fängt er nach einer Zeit von ein, zwei Tankfüllungen an völlig zu verrußen. Anfang hatt ich den Vergaser nach Gefühl eingestellt, was auch ne ganze Weile gehalten hat. (knapp 6000 km) Doch dann fing es irgendwann an. Ich machte eine kleine Tour und er blieb mit Zündaussetzer stehen. Ich tauschte die Kerze (die völlig verrußt war gegen eine neue. Das hielt aber nur knappe 5 km. Dann setzte ich neue Kontakte und säuberte die Kerze. Zu hause stellte ich die Gemischschraube, so wie es der Club empfiehlt, auf anderhalb Umdrehungen. Das hat immerhin 500 km geholfen. Das Ding fuhr für seine verhältnisse "wie der Teufel". Doch heute habe ich schon wieder aussetzer. Meiner Meinung läuft er zu Fett und permanent Vollgas habe ich auch keine Lust, was im Dörfchenverkehr auch ziehmlich nervig ist. Hat jemand eine Idee?? |
NortonIII |
Re: Züdaussetzer Heinkel 103 A2 |
|
12.7.2008 - 22:00 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
wenn vergasereinstellung u. zündzeitpunkt stimmt, kann es eine lose auspuffschelle oder ein beschädigte schweißnaht des auspuffes sein. der heinkelauspuff ist sehr flach und kurz und somit eine sog. restgasentlüftung sehr schwierig, denn das auslaßventil will ja nicht zu heiß werden. stimmen die verwirbelungen nicht, wird das gemisch aus luft u. sprit entweder zu mager oder zu fett. bei oben beschriebenen problemen ist rückstau des gasluftgemisches. bei vollgas wird die kerze, sprich motor heißer, somit eine schnellere verbrennung. selbstreinigungefekt der kerze fällt bei niedrigen drehzahlen aus - stottern! dies ist eine vermutung eines ehemaligen heinkel 103 A 2 fahrers. |
NortonIII |
Re: Züdaussetzer Heinkel 103 A2 |
|
13.7.2008 - 12:35 Uhr
5 Posts
Neues Mitglied
|
servus, in zukunft auf das datum zu schauen, bevor ich hier meine vermutungrn ausschütte ist versprochen! gruß peter |
oli |
Re: Züdaussetzer Heinkel 103 A2 |
|
14.7.2008 - 9:11 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
lieber spät als nie, lol C'est la vie
|
goggo |
Re: Züdaussetzer Heinkel 103 A2 |
|
9.9.2008 - 21:25 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
Ja die Heinkelleut Sprich der Mandi is etwas wortkarg aber das mit dem Auspuff ist wirklich ein Problem.. es sollen ja schon Heinkelgespanne deswegen abgefackelt sein... www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

